A. Euer Angebot

Mit unserem Projektplaner habt ihr die Möglichkeit, uns eure Idee kurz vorzustellen. Anschließend führen wir ein ausführliches persönliches Gespräch, um von Anfang an genau zu verstehen, um was es euch geht. Nachdem wir die Anfrage im Team besprochen haben, erarbeiten wir euch ein durchdachtes Angebot mit transparent aufgeschlüsselten Leistungen.

Sollten wir zum Zeitpunkt eurer Anfrage keine Kapazitäten haben, nehmen wir euch gerne in unsere Warteliste auf. Ihr und euer Projekt müsst euch dann nur ein wenig gedulden.

B. Projektstart – los geht’s!

Nach dem ersten Kennenlernen gibt es einen intensiven Austausch in Form eines Kurz-Workshops. Hier vertiefen wir unser Verständnis für euer Projekt, definieren gemeinsam konkrete Ziele, längerfristige Perspektiven und das Gesamt-Konzept.

C. Umsetzung – euer Projekt nimmt Gestalt an

Die Erstellung einer Website lebt von der Zusammenarbeit – und zwar von der mit euch!

Während des Projektverlaufs bleiben wir durchgängig im Dialog: Wir senden regelmäßige Updates, um Feedback von euch zu erhalten, und teilen frühzeitig mit, was genau wir von euch brauchen. Um immer alles an einem Ort zu haben, hat sich das Projektmanagement-Tool Trello als ideal erwiesen. Mehr dazu könnt ihr weiter unten lesen. :)

D. Übergabe & langfristige Betreuung – let’s launch!

Im Zuge des Website-Launch übergeben wir euch alle wichtigen Daten und Infos. Nach Absprache betreuen wir euer Projekt auch langfristig und helfen bei der Vermarktung und Suchmaschinenoptimierung. Habt ihr noch weitere Wünsche? Immer raus damit, mit unserem Netzwerk ist vieles möglich.

Team Frauenpower im Grünen

Neugierig auf Tipps, Tools & Impulse für gute Webprojekte?

Etwa einmal im Monat teilen wir praxisnahes Wissen für wirkungsvolles Webdesign – mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit und den digitalen Alltag von NGOs und zukunftsorientierten Projekten.

Durch das Absenden des Newsletterformulars stimme ich zu, dass meine Daten entsprechend der Datenschutzerklärung zum Versand des Newsletters verwendet und gespeichert werden dürfen. Ich kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen, etwa per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.