FAQ: Was ihr uns schon immer mal fragen wolltet


Webdesign: Was kostet eine Website? & andere Fragen
Nachhaltigkeit hört nicht bei umweltvertrÀglichen Produkten und Fair Trade auf. Auch im Grafik- und Webdesign können wir unsere Prozesse ökologisch und sozial vertrÀglich gestalten und so mit Weitsicht und Vision zum langanhaltenden Erfolg unserer Partner*innen beitragen.
In unserer Zusammenarbeit setzen wir auf resÂsourÂcenÂschoÂnendes Projektmanagement, materialsparende Marketingkampagnen sowie auf recyclingfĂ€hige Lösungen. Zur Zeit beschĂ€ftigen wir uns verstĂ€rkt mit Barrierefreiheit und sind darum bemĂŒht, gute Accessibility und Usability fĂŒr alle Usergruppen zu gewĂ€hrleisten.
FĂŒr uns persönlich bedeutet nachhaltiges Design auch, dass wir uns von Permakultur inspirieren lassen und erproben, dessen grundlegenden Design-Prinzipien ins Web zu ĂŒbersetzen.
Diese Frage lĂ€sst sich nicht aus dem Stehgreif beantworten. Es verhĂ€lt sich wie mit der Frage, was ein Haus oder eine Reise kostet â es kommt immer darauf an. ;)
Um eine grobe Hausnummer zu nennen: Eine Website-Neuerstellung mit einfachem Funktionsumfang und Konzeption gibt es bei uns ab 6.000 âŹ. FĂŒr NGOs bieten wir VergĂŒnstigungen.
Jedes Projekt ist einzigartig und erfordert nicht nur liebevolle Gestaltung, sondern auch strategische Recherche, Planung und Umsetzung. All diese Schritte fĂŒhren zu den optimalen Ergebnissen, die unsere Partner*innen so schĂ€tzen.Um fĂŒr euer Vorhaben ein Angebot zu erhalten, fĂŒllt einfach unseren Projektplaner aus. Unsere Preispolitik ist transparent und wir schlĂŒsseln unsere Leistungen genau auf â fair fĂŒr euch, fair fĂŒr uns!
Wir mögen den Pro-Bono-Gedanken: gemeinnĂŒtzige Organisationen und soziale Unternehmen, deren Vision wir mittragen, erhalten bei uns einen Vorteilspreis. In manchen FĂ€llen arbeiten wir auch komplett ohne Bezahlung; so unterstĂŒtzen regulĂ€re Kund*innen gleichzeitig unsere Arbeit fĂŒr die Projekte, die sich ganz besonders fĂŒr die Verwirklichung einer besseren Welt einsetzen.
Ihr seid eine Organisation aus dem Nonprofit-Sektor und wollt gerne mit uns arbeiten? FĂŒllt unseren Projektplaner aus und erzĂ€hlt ein wenig ĂŒber euch. Wir sind gespannt!
Klar! Der schönste Webauftritt bringt wenig, wenn er nicht gefunden wird.
Wir denken Suchmaschinenoptimierung bereits bei der Website-Konzeption mit, ebenso bei der Informationsstruktur ĂŒber die Texte bis hin zu Setup und Website-Umsetzung. Auch anschlieĂend betreuen wir euch gerne weiterâ denn richtiges SEO ist ein kontinuierlicher Prozess.
Hier kurz skizziert, wie Suchmaschinenoptimierung ablaufen kann:
1. Keywords
Welche Begriffe gibt eure Zielgruppe bei Google ein? Auf welche Begriffskombination macht es am meisten Sinn eure Inhalte zu optimieren? Bucht ihr unser SEO-Paket mit, erstellen wir gemeinsam mit euch eine Konkurrenzanalyse und finden Antworten auf diese grundlegenden Fragen.
2. OnPage
Nun geht es um die technische und inhaltliche Optimierung der Website. Wo mĂŒssen die Keywörter platziert werden? Wie bleiben User lĂ€nger auf der Seite? Hier gibt es viel zu tun und wir unterstĂŒtzen euch gern dabei!
3. OffPage
Um die richtige Aufmerksamkeit zu bekommen und gleichzeitig qualitativ hochwertige Backlinks von anderen Websites zu generieren, erarbeiten wir mit euch eine sinnvolle und auf euer Projekt zugeschnittene Content-Strategie.
Was SEO nicht kann:
- Wir können keinen Platz x bei Google garantieren. Google berechnet die Position von Websites mit Hilfe unzĂ€hliger Faktoren, deren geheimer Algorithmus immer wieder ĂŒberarbeitet wird. Auch durch Machine Learning und kĂŒnstliche Intelligenz werden die Ranking-Parameter stĂ€ndig neu angepasst. Teile dieser Kriterien sind dennoch bekannt und auch Google selbst gibt Empfehlungen, die wir nutzen, um eure Website sichtbarer zu machen.
- Wir können auch nicht garantieren, dass ihr ein erreichtes Ranking fĂŒr immer haltet. Wenn ihr ganz vorne dabei bleiben wollt, sollte SEO keine einmalige MaĂnahme bleiben, sondern als fortlaufender und dynamischer Prozess verstanden werden.
Wir arbeiten mit dem beliebten und einfach zu erlernenden CMS WordPress. Ihr könnt euch jederzeit einloggen und auch ohne Programmierkenntnisse eure Texte und Bilder Ă€ndern oder neue Seiten und Blogposts erstellen. Entweder ĂŒbernehmen wir die Betreuung eurer Website oder ihr ĂŒbernehmt sie selbst â dazu geben wir euch bei Bedarf gern eine Schulung. Ihr bleibt in jedem Fall flexibel und unabhĂ€ngig. AuĂerdem erhaltet ihr selbstverstĂ€ndlich alle ZugĂ€nge und das Recht, an eurer Website zu Ă€ndern, was ihr möchtet â wobei wir gerne so gut arbeiten, dass das nicht nötig ist.
Auch ihr verliebt euch sicherlich in WordPress. Warum? Zum Beispiel ist es:
- vielfÀltig einsetzbar und flexibel erweiterbar
- selbststÀndig pflegbar
- suchmaschinenfreundlich angelegt
- eine kostenlose Open-Source-Software
Last but not least steht hinter WordPress eine tolle Gemeinschaft von Menschen, die an der Software mitarbeiten, zu dieser beitragen und an die âDemokratisierung des Publizierensâ glauben.
Prozess: Können wir das gestern haben?
Na klar, und zwar sehr sehr gerne! FĂŒr nachhaltiges Design ist es wichtig, dass es von Anfang an gut konzipiert und auf die Zielgruppe ausgerichtet ist. Genau so etwas legen wir mit euch gemeinsam im Workshop fest. Euren Ideen und Zielen sind dabei keine Grenzen gesetzt, denn nur so kommt es zu einem guten und kreativen Ergebnis. Design Sprints helfen euch und uns, schnell und lösungsorientiert ans Ziel zu kommen. Wenn ihr wissen wollt, was wir fĂŒr Workshop-Module anbieten können, schreibt uns einfach an.
Das hĂ€ngt vom gewĂŒnschten Umfang ab. Habt ihr bereits klare Vorstellungen und ein ausgearbeitetes Konzept, kommen wir schneller zum Ergebnis, als wenn wir ein Projekt von Anfang an begleiten. Ihr solltet in jedem Fall ausreichend Zeit fĂŒr Zuarbeit und Feedback einplanen â besonders, wenn ihr selbst eine volle Arbeitswoche habt.
Je nach Projektumfang rechnen wir mit ein paar Wochen bis ein paar Monaten bis zum Launch. Besonders eilige AuftrĂ€ge können wir auch schneller realisieren â zum Beispiel mit unserem Website-Design-Sprint!
Wir sind ein groĂer Fan ambitionierter Deadlines, doch denkt bitte beim Setzen der Deadline auch eigene KapazitĂ€ten mit. ;)
Wir freuen uns auf den nÀchsten Sprint!
Unsere Agentur ist von ĂŒberall aus online zu erreichen, in Berlin treffen wir euch gern persönlich. Mit vielen unserer Kund*innen kommunizieren wir ausschlieĂlich ĂŒber Trello, Telefon, appear.in oder Skype â und das klappt prima!
Workshops geben wir Inhouse oder in unseren Berliner Coworking-RÀumlichkeiten. Kick-off-Workshops und Workshops im kleineren Rahmen machen wir gern online. Egal, ob ihr in Berlin oder woanders in der Welt zuhause seid: Wir freuen uns auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und Kommunikation auf Augenhöhe.
Die Erstellung oder das Redesign einer Website erfordert ein hohes MaĂ an Abstimmung mit euchâ. Daher lieben wir das agile Projektmanagement-Talent Trello.
Mit der web-basierten Anwendung können Aufgaben erstellt, koordiniert und dokumentiert âwerden, so dass alle bequem und auf einen Blick den neuesten Stand des Projekts kennen. Schöner Nebeneffekt: Alle Arbeitsschritte werden ĂŒbersichtlich archiviert,â so geht nichts verloren. Schluss mit E-Mail-Chaos im Postfach â Trello hat eine einfache BenutzeroberflĂ€che ohne unnötige Funktionen und lebt von der Interaktion. Lasst uns richtig kommunizieren. :)
âBesonders gut hat mir die transparente Kommunikation ĂŒber âTrelloâ gefallen, das hat unsere PostfĂ€cher spĂŒrbar entlastet.â
Mattheus Hagedorny â mehr Kundenstimmen findet ihr unter Lob
A. Euer Angebot
Mit unserem Projektplaner habt ihr die Möglichkeit, uns eure Idee kurz vorzustellen. AnschlieĂend fĂŒhren wir ein ausfĂŒhrliches persönliches GesprĂ€ch, um von Anfang an genau zu verstehen, um was es euch geht. Nachdem wir die Anfrage im Team besprochen haben, erarbeiten wir euch ein durchdachtes Angebot mit transparent aufgeschlĂŒsselten Leistungen.
Sollten wir zum Zeitpunkt eurer Anfrage keine KapazitĂ€ten haben, nehmen wir euch gerne in unsere Warteliste auf â dann mĂŒsst ihr euch nur ein wenig gedulden.
B. Projektstart â los gehtâs!
Nach dem ersten Kennenlernen gibt es einen intensiven Austausch in Form eines Kurz-Workshops. Hier vertiefen wir unser VerstĂ€ndnis fĂŒr euer Projekt, definieren gemeinsam konkrete Ziele, lĂ€ngerfristige Perspektiven und das Gesamt-Konzept.
C. Umsetzung â euer Projekt nimmt Gestalt an
Die Erstellung einer Website lebt von der Zusammenarbeit â und zwar von der mit euch!
WĂ€hrend des Projektverlaufs bleiben wir durchgĂ€ngig im Dialog: Wir senden regelmĂ€Ăige Updates, um Feedback von euch zu erhalten, und teilen frĂŒhzeitig mit, was genau wir von euch brauchen. Um immer alles an einem Ort zu haben, hat sich das Projektmanagement-Tool Trello als ideal erwiesen. Mehr dazu könnt ihr weiter unten lesen. :)
D. Ăbergabe & langfristige Betreuung â letâs launch!
Im Zuge des Website-Launch ĂŒbergeben wir euch alle wichtigen Daten und Infos. Nach Absprache betreuen wir euer Projekt auch langfristig und helfen bei der Vermarktung und Suchmaschinenoptimierung. Habt ihr noch weitere WĂŒnsche? Immer raus damit, mit unserem Netzwerk ist vieles möglich.
Hinter den Kulissen: Wer seid ihr ĂŒberhaupt?
Alle machen bei uns, was sie am besten können â und zwar ohne teuren Administrationsapparat. Wir sind eine Agentur mit angeschlossenem Full-Service-Netzwerk von unabhĂ€ngigen Freiberufler*innen, welche im Rahmen von AuftrĂ€gen selbststĂ€ndig miteinander kooperieren.
Ihr habt immer eine Projektleitung und genau eine Ansprechperson, die das Projekt koordiniert â und könnt gleichzeitig auf einen umfassenden Pool an Expertise zurĂŒckgreifen.
Digitale Remote-Teams sind die Zukunft und wir zeigen, dass es funktioniert: Eine selbstbestimmte Arbeitsweise gehört fĂŒr uns im Team zum Erfolgsrezept. Daher sind nicht alle von uns immer in Berlin, sondern manche von uns vor allem auch im Winter im SĂŒden anzutreffen. Toll, oder? :)
Durch diese FlexibilitĂ€t brauchen wir kein teures GroĂraumbĂŒro und ihr könnt euch ĂŒber ein faires Preis-LeistungsverhĂ€ltnis freuen. Von unseren BĂŒros in Deutschland und Spanien aus sind wir international vertreten und vernetzt. In Berlin sind wir auch immer live fĂŒr euch da â hier gibt es durchgĂ€ngig Ansprechpartner*innen vor Ort.
Egal, ob wir uns online oder offline hören â wir kommunizieren von Mensch zu Mensch, so richtig real. Wir sind mit vollem Herzen und unseren StĂ€rken und SchwĂ€chen dabei. Das wĂŒnschen wir uns auch von unseren Partner*innen.
Zudem arbeiten wir Ă€uĂerst zielorientiert. Wir machen keine Website, bevor wir mit euch zusammen nicht genau definiert haben, was die Konversionsziele sind â und darauf basieren wir dann Struktur und Design. Mit unserer langjĂ€hrigen Erfahrung können wir euch genau da unterstĂŒtzen, wo es wichtig ist. Manchmal gehören dazu auch provokante Fragen. ;)
Nicht zuletzt lieben wir guten Content und intelligentes Storytelling. Wir wollen Geschichten erzĂ€hlen, die begeistern, berĂŒhren und aufrĂŒtteln. Lasst uns gemeinsam die richtige Sprache fĂŒr eure Geschichte finden.
Das digitale Office gehört im digitalen Zeitalter ja fast schon zum guten Ton. Das papierlose BĂŒro steht im Zeichen der Nachhaltigkeit und Arbeit kann agiler und selbstbestimmter gestalten werden.
Durch unsere effiziente und transparente Kommunikations- und Arbeitsstruktur sparen wir wertvolle Zeit ein â fĂŒr die schönen Sachen im Leben. :)
âIch fand es extrem gut, dass es sich um einen Online-Workshop handelte. Weil ich nicht stĂ€ndig nach Berlin fahren kann und weil es sich so recht gut mit meinem Arbeitsalltag arrangieren lĂ€sst. Ich war mir vorher nicht sicher, ob es per Skype-Konferenz genauso gut klappt wie persönlich, hat es aber definitiv.â
Sandra Spönemann â mehr Kundenstimmen findet ihr unter Lob
Als interdisziplinĂ€re Netzwerk-Agentur sind wir quasi von Haus aus ein BĂŒndel verschiedenster QualitĂ€ten und Interessen. Uns verbindet dabei der gemeinsame Fokus auf soziales und ökologisches Engagement, clevere Arbeitsmethoden sowie unsere Liebe zum Webdesign. :)
Zu einigen dieser Themen durften wir öffentlich etwas beitragen. Hier erfahrt ihr, wo wir bisher in der Presse aufgetreten sind: Kooperationen & Bekannt aus
Genau! Denn wir haben uns zur Mission gemacht, Arbeitsprozesse nachhaltig zu gestalten. Wenn ihr mit uns zusammenarbeitet, tun wir nicht nur eurem Webprojekt etwas Gutes, sondern auch dem Klima, indem wir eure Deadlines in Milestones mit Belohnung umwandeln. Mit dem Einhalten dieser Milestones pflanzt oder schĂŒtzt ihr einen Baum und tragt so zur Ausbremsung des Klimawandels bei â so machen nervige Deadlines endlich auch SpaĂ! :)