Frisch aus Berlin:Gutes Corporate Design
*Corporate Design
Visuelles Erscheinungsbild, das Werte von Unternehmen und Organisationen in Form, Farbe und Schrift widerspiegelt
In Berlin und deutschlandweit – wir entwickeln und gestalten Corporate Designs und Corporate Idenities für Personal Brands, mittelständische Unternehmen oder NGOs. Als Corporate-Design-Agentur mit starkem Fokus auf Website-Entwicklung ist es uns besonders wichtig, den Prozess bis zum Ergebnis ganzheitlich zu betrachten.


Corporate-Design-Agentur fĂĽr Unternehmen & NGOs
-
Identität & Charakter
Mit vielen Jahren Erfahrung in der visuellen Unternehmens- und Projektkommunikation erschaffen wir zu eurer Idee und eurem Selbstverständnis die passende Identität und den visuellen Charakter, der langfristig zu euch passt. -
Besonders & wiedererkennbar
In enger Abstimmung und mit einem starken Konzept wird euer Alleinstellungsmerkmal in der visuellen Kommunikation sichtbar und macht Eure Marke wiedererkennbar, besonders und einzigartig gegenĂĽber dem Wettbewerb.
„Gutes Corporate Design schafft visuelle Identität.“
-
MedienĂĽbergreifend
Ein Corporate Design ist viel mehr als das Logo auf der Website, Visitenkarte und Briefbogen. Euren Anforderungen entsprechend entwerfen wir ein visuelles Konzept, mit dem alle relevanten Medien bespielt werden können – mit hohem Anspruch umgesetzt. -
Nachhaltig & langfristig
Unser Team legt besonderen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit euch, um ein Corporate Design zu entwickeln, dass für viele Jahre Bestand haben kann und Raum für Veränderungen und Ergänzungen bietet. Immer mit viel Liebe zum Detail, denn davon wird euer neues Corporate Design lebendig!
Euer Corporate Design fĂĽr Berlin & die Welt
Wir sind von überall aus online zu erreichen, in Berlin und auf Anfrage bieten wir auch eine persönliche Vor-Ort-Begleitung an.
Unser Ansprechpartner Matthias Waldt ist bei uns verantwortlich fĂĽr Branding und Corporate Design und als bekennender Typografie-Nerd erst dann zufrieden, wenn das letzte gestalterische Detail bei unseren Projekten sitzt.


Lisa Jacob ist Kommunikationsdesignerin und immer neugierig auf die gestalterische Arbeit an neuen Projekten. Die visuelle Sprache ist fĂĽr jeden Kunden und jedes Projekt anders, und den richtigen Ton zu treffen ihre liebste Herausforderung.
Alles rund um Corporate Design & die vielfältigen AnwendungsÂmöglichÂkeiten
Methodisches Vorgehen fĂĽr euer Corporate Design
Ein funktionales und ästhetisches Corporate Design ist das Ergebnis einer tiefgehenden, konzeptionellen Vorarbeit. „Aufhübschen“ gilt bei uns nicht ;) – das wird unserem Anspruch und euren Bedürfnissen nicht gerecht.
Bevor wir in die Gestaltung gehen, möchten wir erst einmal herausfinden: Wer seid Ihr? Was macht ihr? Wozu macht ihr es? Wo soll das Ganze mittel- bis langfristig hin? Wer ist eure Zielgruppe? Was sind eure Werte?

„Als interdisziplinäres Team ergänzen und unterstützen wir uns gegenseitig – das bereichert die Kundenprojekte um ein Vielfaches.“
Ideen-Entwicklung
Auf Basis eines intensiven Briefings und einem internen Team-Brainstorming entwickeln wir erste Ideen, um den Nutzen für eure Zielgruppe visuell aufzufangen und genau die gestalterische Form zu finden, die euch am besten repräsentiert.
Gestalterische Grundlagen
Ein Corporate Design besteht aus dem Zusammenspiel vieler Einzelkomponenten: Logo-Zeichen, Schrift, Farbe, Form- und Bildsprache. Diese Elemente werden harmonisch und zielgerichtet im Corporate Design komponiert.
ACB – erfolgreiche Partnerschaften seit 2012
Eure Corporate-Design-Agentur in Berlin


Ausgangspunkt eines Corporate Designs: euer Logo
Aussagekraft
Das Logo identifiziert euer Unternehmen oder Projekt auf kleinem Raum als Zeichen – mit einer klugen Idee und Aussage.Einfachheit
Die einfache Form für den medienübergreifenden Einsatz: Die Essenz zu finden und mit wenigen Strichen aufs Papier zu bringen ist die kleine große Kür für uns.Originalität
Sichtbarkeit und Prägnanz mit einer originären Bildmarke – das ist unser Ziel für euer Projekt.Corporate Identity & Co.: Was ihr schon immer wissen wolltet
Das Logo als HerzstĂĽck eures Corporate Designs - was ist wichtig?
So entsteht ein Logo
2. Brainstorming: Wir sammeln Ideen und Assoziationen und denken die besten weiter.
3. Skizzen & Präsentation: Welche Idee hat das beste Potenzial auch für das Corporate Design? Skizzieren, ausprobieren, ausarbeiten! Im Anschluss präsentieren wir euch die Vorschläge.
4. Reinzeichnung: Wenn die Entscheidung gefallen ist, dann zeichnen wir euch das Logo „rein“ – das heißt, es wird so perfekt angelegt, dass es als Bild- oder Vektordatei in verschiedenen Medien einwandfrei verwendet werden kann.


Wir haben schon ein Corporate Design, kann man das modernisieren / aktualisieren?
Was ist der Unterschied zwischen Corporate Design und Corporate Identity?
Was habe ich von einem Corporate Design?
Was kostet ein Corporate Design?
Lasst uns gemeinsam eurem Projekt ein Gesicht geben
„Wir lieben originäre, klare und starke Corporate Designs, die eure und die Sprache eurer Zielgruppe sprechen.“