Global Alliance for Feminist Transport: Eine Plattform für feministische Mobilität

Bildung, Offene Gesellschaft, Umwelt & Nachhaltigkeit
Projektumfang

 

Projektstandort

Bonn

 

Jahr

2024

 

Die Global Alliance for Feminist Transport setzt sich als globales Netzwerk für eine geschlechtergerechte Verkehrsplanung ein. Sie stärkt feministische Perspektiven in der Mobilitätsbranche und treibt nachhaltige Lösungen voran. Ziel des Projekts war es, die bestehende Website zu einer modernen, barrierefreien und interaktiven Wissensplattform weiterzuentwickeln. Die Plattform wird bereitgestellt vom Sektorvorhaben Nachhaltige Mobilität der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Im Mittelpunkt der Neugestaltung stand eine durchdachte User Experience und User Journey. Relevante Informationen sollten reibungslos erreichbar sein, sodass eine Vernetzung Kern und Ziel der Website sein kann.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf einer barrierefreien Umsetzung. Diese haben wir in Bezug auf Kontraste, Schriftgröße, Screenreader-Kompatibilität, Performance und generelle Zugänglichkeit umgesetzt. Ein durchdachtes Backend erleichtert die Pflege und Weiterentwicklung der Inhalte.

Mit der Website haben wir eine Plattform geschaffen, die langfristig ein lebendiges Zentrum für feministische Verkehrsplanung ist.

feminist-transport.org

Die Zusammenarbeit war eine echte Bereicherung! Ein proaktives, lösungsorientiertes Team mit Blick für den Zeitplan, das viele Ideen eingebracht hat, auf die wir nie gekommen wären – und das unsere Arbeit enorm erleichtert hat. Besonders positives Feedback bekommt unsere Website, weil sie gut strukturiert, barrierefrei und einfach wahnsinnig schön ist.

– Julia Remmers, GIZ

Die Zusammenarbeit war eine echte Bereicherung! Ein proaktives, lösungsorientiertes Team mit Blick für den Zeitplan, das viele Ideen eingebracht hat, auf die wir nie gekommen wären – und das unsere Arbeit enorm erleichtert hat. Besonders positives Feedback bekommt unsere Website, weil sie gut strukturiert, barrierefrei und einfach wahnsinnig schön ist.

– Julia Remmers, GIZ